„Singen ist die eigentliche
Muttersprache des Menschen“
– Yehudi Menuhin

Herzlich willkommen auf meiner Webseite von Singen und Gesundheit.

Als Pflegesängerin und Gesangstherapeutin biete ich individuelle Gesangsstunden an um positive Unterstützung zu bieten und Kraft zu geben. Wissenschaftliche Studien und Forschungen belegen, dass Singen einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit hat.

Beim aktiven Singen zeigen sich insbesondere bei Menschen mit Gehirnerkrankungen, wie Demenz, zahlreiche positive Effekte – sowohl kognitiv, sozial als auch emotional. Das Singen aktiviert das auditiv-motorische Netzwerk im Gehirn auf eine intensive Weise. Es bleibt oft eine Ausdrucksmöglichkeit, selbst wenn die Sprache verloren geht. Ich kenne Personen mit Demenz, denen es schwerfällt zu sprechen. Sie finden keine Worte mehr und vergessen ihren eigenen Namen. Beim Singen ihnen bekannter Lieder können diese Menschen jedoch plötzlich vollständige Texte mitsingen und anschließend wieder in Gespräche eintauchen. Dadurch können Erinnerungen aktiviert werden. Singen fördert die Kommunikation, indem es Endorphine und Oxytocin freisetzt, Hormone die stressmindernd wirken und das soziale sowie emotionale Wohlbefinden stärken.

Aktives Singen kann eine Vielzahl von positiven Effekten auf Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und gesundheitlicher Zustände haben. Es kann bei Demenz, Depressionen, Burnout-Syndrom, in Rehabilitationsphasen sowie bei neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden. Auch Frauen in den Wechseljahren oder Kinder und Menschen mit Hypersensitivität können von den positiven Auswirkungen profitieren.

Wollen Sie mehr erfahren?

Wenn Sie neugierig sind und mehr über meine Arbeit als Pflegesängerin und Gesangstherapeutin erfahren möchten, schauen Sie gerne weiter hier auf der Webseite und nehmen Sie unverbindlich über das Kontaktformular oder per Mail Kontakt mit mir auf.