Spezialgebiete

Professionell ausgebildete Sängerin: 
Mit meiner gut ausgebildeten Stimmtechnik kann ich nicht nur vorsingen oder jemanden begleiten, sondern auch meine Stimme perfekt an die meiner Klienten anpassen. Ich verfüge über umfangreiches Wissen über die Funktionsweise der Stimme und beherrsche viele Übungen zur Erhaltung und Verbesserung der stimmlichen Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus bin ich versiert in der Anwendung von Atemtechniken.

Pädagogische Erfahrung: 
Mein Lehramtsstudium umfasste die Fächer Französisch, Geschichte und Katholische Religion. Als angehende Lehrerin sammelte ich an verschiedenen Schulen wertvolle Erfahrungen, die mir heute ermöglichen Kinder mit Sprachproblemen, Hypersensitivität oder ADHS durch Singen zu unterstützen.

Therapeutische Ansätze: 
Mein Studium als Opernsängerin erforderte eine intensive persönliche Entwicklung. Ich arbeitete an meiner Selbstsicherheit, insbesondere für Solo-Auftritte auf der Bühne. Durch Vorsingtraining lernte ich, Emotionen, Verhalten und meine Körperhaltung bewusst wahrzunehmen und zu stärken. Dabei halfen mir auch die Methoden von Feldenkrais und Volkmar Glaser. „Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen“ (Yehudi Menuhin). Singen hat nicht nur den Vorteil, Spannungen zu lösen, sondern aktiviert das auditiv-motorische Netzwerk des Gehirns auf eine intensive Weise. Es fördert die Kommunikation, indem es Endorphine und Oxytocin freisetzt. Diese Hormone wirken stressmindernd und unterstützen das soziale sowie emotionale Wohlbefinden.

Sprachkompetenz: 
Sprechen Sie eine andere Sprache? Ich beherrsche neben Deutsch auch Niederländisch, Englisch und Französisch.