Über mich

Foto: © Kirsten Nijhof 

Ich bin Marijke Janssens, eine ausgebildete Pflegesängerin und Gesangstherapeutin, die sowohl in Leipzig als auch in der näheren Umgebung tätig ist. Hauptberuflich arbeite ich als Opernsängerin im Opernchor der Oper Leipzig. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Einfluss von Musik und Gesang auf die menschliche Gesundheit auseinandergesetzt. Ich studierte klassischen Gesang an der Musikhochschule in Maastricht und absolvierte mein Masterstudium an der Musikhochschule in Karlsruhe.

Meine persönlichen Erfahrungen reichen zurück in meine Kindheit, als ich regelmäßig mit meinen Großeltern und deren Gesangsverein in Altersheimen an Auftritten teilnahm. Mein Großvater litt an Parkinson und der damit einhergehenden Demenz. Ich beobachtete, wie positiv das Musizieren und Singen auf ihn wirkten. Während eines Praktikums im Rahmen meiner Abschlussarbeit hospitierte ich bei einer Musiktherapeutin in einem Altersheim in Belgien. Diese Erfahrungen beeindrucken mich immer noch zutiefst.

Während der Ausbildung zur Pflegesängerin bei Maartje de Lint (www.singeninderpflege.de) erlernte ich ihre BASE-Methode. Heute bin ich Teil ihres Projekts „In mir singt ein Lied“, welches jedes Jahr fester Bestandteil des Opernspielplans der Oper Leipzig (www.oper-leipzig.de) ist. Zusätzlich habe ich Erfahrung im Bereich der Atemübungen, der Psychotonik nach Volkmar Glaser sowie der Feldenkrais-Methode. Diese Techniken tragen ebenfalls zur Förderung des Wohlbefindens bei und ergänzen das Spektrum therapeutischer Ansätze.